Bei tipiti zu arbeiten ist mehr als ein Job.

St. Gallen LBZ: Lehrperson 50 -100%

Der Verein tipiti ist vom Kanton Appenzell Ausserrhoden beauftragt, die Ankunftsklasse für jugendliche, unbegleitete Geflüchtete (MNA) zu führen.
 
In unserem Lern- und Begegnungszentrum in St. Gallen werden die MNA mit persönlichen Lernplänen, vor allem in Deutsch, aber auch in Mathe und Allgemeinbildung unterrichtet.
 
Wir bieten ein durchdachtes und bewährtes Unterrichtskonzept, ein unterstützendes Team, eine sinnstiftende Aufgabe sowie eine Anstellung nach kantonalen Bedingungen.
 
Zur Unterstützung unseres Schulteams suchen wir eine Lehrperson mit hoher Flexibilität, Freude an individualisiertem Unterricht und verschiedenen Kulturen.
 
Pensum: 50 – 100 %
Qualifikation: Lehrdiplom und/oder Ausbildung im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
Stellenantritt: nach Vereinbarung
 
 
Bewerbung bitte digital an:
Stefan Gander
Bereichsleiter Förderangebote
 

SachbearbeiterIn 50%

 
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ein/e Sachbearbeiter/in.
Ihre Hauptaufgaben sind:
  • Gewährleisten der organisatorischen und administrativen Abläufe im Lern- und Begegnungszentrum in St. Gallen, inklusive Empfang- und Telefondienst
  • Kontakte mit Behörden und Ämtern
  • Lohnabrechnungen, Zuweiser Rechnungen, Kostengutsprachen
  • Führung der Bürokasse, Buchhaltung
  • Zusammenarbeit mit dem Team, dem Zentralsekretariat und dem Kompetenzzentrum in Wil
  • Administration des Bereiches Weiterbildung
  • Unterstützung bei Anlässen
  • Support der Website von tipiti
In Ihrer spannenden und abwechslungsreichen Funktion übernehmen Sie hauptsächlich administrative Arbeiten. Mit der Thematik Fremdplatzierung von Jugendlichen sind Sie bereits vertraut. Ihre hohe Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie ihr Humor zeichnen Sie aus. Sie bringen Berufserfahrung mit und arbeiten gerne eigenverantwortlich. Die Gestaltung der Arbeitszeit ist flexibel und wird durch die betriebliche Organisation beeinflusst.
Wir bieten eine sinnerfüllte und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem kleinen, engagierten Team. Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in St. Gallen und ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
 
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen online oder auf dem Postweg an: 
 
Verein tipiti
Wassergasse 23
9000 St. Gallen
 
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Donat Rade, Bereichsleiter und die jetzige Stelleninhaberin Samantha Steinmann, 071 220 94 80

Fachfrau / Fachmann Betriebswirtschaft 50-70%

Das tipiti-Zentralsekretariat unterstützt mit seinen Dienstleistungen unsere Fachmitarbeitenden in den Schulen und verschiedenen Lebensräumen, damit sie ihre Aufgaben zielgerichtet und entwicklungsfördernd erfüllen können.
Zur Führung des Zentralsekretariats, welches Dienstleistungen im Personalwesen, in Buchhaltung, interner und externer Kommunikation, Fundraising und weiteren logistischen Aufgaben wahrnimmt, suchen wir nach Vereinbarung eine/n
 
Fachfrau/mann Betriebswirtschaft (50 – 70 %)
Mitglied der Geschäftsleitung
 
Was erwarten wir:
  • Sie verfügen über eine höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie Sensibilität für soziale Anliegen
  • Führungspersönlichkeit, die ein Engagement in einem sozialen Umfeld sucht
  • Erfahrung im Entwickeln einer Balance zwischen den verschiedenen Interessen und Bedürfnissen aller involvierten Ansprechgruppen (Kinder/Jugendliche und Mitarbeitende) unter Einbezug der betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten
  • Konzeptionelle Fähigkeiten sowie gute Kenntnisse im Projektmanagement und Finanzwesen
  • Controlling der Zielvereinbarungen und Finanzabläufe
  • Adressatengerechte Kommunikation und Verhandlungskompetenz
  • Partizipatives und situatives Führungsverhalten
  • Erkennen und Fördern von Mitarbeiter-innen-Potenzial
Was bieten wir:
  • Ein interessantes, entwicklungsfähiges, innovatives Arbeitsfeld in einem dynamischen Umfeld
  • Einen grossen Gestaltungsspielraum mit qualifizierten und menschlich engagierten Mitarbeitenden
  • Mitglied der Geschäftsleitung
  • Gute Anstellungsbedingungen und einen zentralen Arbeitsplatz in Wil SG
Eintritt: nach Vereinbarung
 
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen unser operativer Leiter, Herr Rolf Widmer, unter 079 405 84 70 zur Verfügung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erwarten wir gerne Ihre Bewerbung bis am 31.12.2022 auf dem Postweg oder bevorzugt elektronisch.
 
Verein tipiti, Zentralsekretariat, Herr Rolf Widmer, Zürcherstrasse 1, Postfach, 9501 Wil, rolf.widmer@tipiti.ch
 

Trogen: Stellvertretung auf der Oberstufe (ca. 70%)

Die tipiti Gesamtschule Trogen ist eine Tagessonderschule, die Schüler*innen vom 1.-9. Schuljahr begleitet. Auf der Oberstufe bereiten wir sie individuell und in Lerngruppen auf die berufliche Grundbildung vor. Wissen, Fertigkeiten und Werte werden im Unterricht und in handlungs – und erlebnisorientierten Lernsettings vermittelt. Dabei orientieren wir uns an den Ressourcen und den individuellen Förderzielen unserer Schüler und arbeiten eng mit Eltern und weiteren Fachpersonen zusammen.
 
Auf Beginn des Schuljahres 23/24 bis Weihnachten 2023 (9. August 2023 - 22. Dezember 2023) suchen wir eine engagierte Lehrperson für eine Stellvertretung auf unserer Oberstufe. Zu den Bereichen gehören die regulären Fächer der Oberstufe sowie Outdooraktivitäten wie z.B. unser Trekking.
 
Was wir bieten:
• Zusammenarbeit mit einem engagierten, aufgestellten und unterstützenden Team
• Grundhaltung in Neuer Autorität und lösungsorientiertem Ansatz
• Raum für Ideen und Mitgestaltung
 
Was wir erwarten:
• Fähigkeit, verlässliche Beziehungen aufzubauen
• Bereitschaft im Präsenzmodell
• Flexibilität/Offenheit für verschiedene Fachbereiche der Oberstufe
• Diplom als Primar- oder Oberstufenlehrperson
 
Wir schätzen den persönlichen Kontakt - Eine Besichtigung der Schule ist nach Absprache möglich und erwünscht. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte unter:
 
071 344 41 33 oder natalie.niggli@tipiti.ch
Unsere Schulleiterin, Natalie Niggli, gibt gerne Auskunft.
 

Gesamtschule Trogen: Klassenassistenz / Jahrespraktikum

In unserer erlebnis- und handlungsorientierten Schule gewinnen Schülerin-nen und Schüler Wissen, Fertigkeiten und Werte über direkte Erfahrungen. In Kleingruppen fördern wir die Fähigkeiten und Qualitäten und arbeiten an den persönlichen Förderzielen. Verschiedene erlebnispädagogische Unternehmungen in der Natur sollen das Selbstvertrauen, die Wahrnehmung und die Leistungsbereitschaft unterstützen. Wir orientieren uns in unserer Arbeit an den Haltungen der Neuen Autorität und des lösungsorientierten Ansatzes.

Wir suchen eine*n Praktikanten*in, der*die unsere Lehrkräfte auf der Primarstufe (1.- 6.Kl.) im Gruppenunterricht, sowie der Pausen - und Mittagsbetreuung unterstützt. Freude und Interesse am Umgang mit Lernenden - sei es im Unterricht sowie draussen in der Natur - sollten gegeben sein.

  • Dauer: 1. Aug 2023 - 31. Juli 2024
  • 100% - Pensum
  • Bezahlung: 1500.- Fr. brutto im Monat
  • Schulferien gemäss Ferienplan AR

Wir schätzen den persönlichen Kontakt - Bei Interesse oder Fragen melde dich bitte direkt unter:

071 344 41 33 oder trogen@tipiti.ch
Unsere Schulleiterin, Natalie Niggli, gibt gerne Auskunft.

nach oben

Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge oder Primarlehrerin/Primarlehrer 50 - 100%

Die Sonderschule tipiti Jahrzeitenhaus ist eine vom Kanton St. Gallen anerkannte Tages-Sonderschule mit 18 Schulplätzen und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Eine ausführliche Beschreibung des Profils unserer Schule finden Sie hier.

Folgende Stelle haben wir auf Beginn des Schuljahres 23/24 (Arbeitsbeginn: 14. August 2023) im Bereich Unterricht anzubieten:

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge oder Primarlehrer/Primarlehrerin

50-100% / Zyklus 1 (1. - 3. Klasse, 8-10 Kinder)
Unbefristete Anstellung
Arbeitsort Stadt St.Gallen

Was wir bieten:

  • Ein engagiertes Team
  • Jobsharing mit Lehrperson, Fachfrau/Fachmann Betreuung und Klassenassistenz
  • Eine kleine, übersichtliche Schule, an der Ideen ausgetauscht und gemeinsam umgesetzt werden
  • Eine inspirierende Infrastruktur: Werkraum, Malatelier, Garten, ... , eine herrliche Jugendstilvilla
  • Offenheit für das Einbringen Ihrer Ressourcen
  • Weiterbildungen, Super- und Intervisionen
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Was wir erwarten:

  • Das Interesse und die Freude, mit Kindern die Verhaltensauffälligkeiten zeigen, eine verlässliche und konstante Beziehung aufzubauen
  • Eine flexible und humorvolle Persönlichkeit, die sich gerne auf Prozesse einlässt
  • Das Selbstverständnis, dass eine enge und intensive Zusammenarbeit mit dem Umfeld des Kindes sehr wichtig ist
  • Die Überzeugung, dass auch Arbeiten in Haus und Garten und die Kleintierhaltung für Kinder ein wertvolles Lernfeld sind
  • Eine Grundhaltung, welche vom "ins Gelingen verliebt sein" geprägt ist
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung in elektronischer Form an stefan.gander@tipiti.ch.
 
Melden Sie sich bei Fragen an untenstehende Adresse.
 
Kontakt:
 
tipiti Bereichsleiter Förderangebote
Stefan Gander
Winkelriedstrasse 34
9000 St.Gallen
 
079 769 25 12

Zurzeit sind keine weiteren Stellen offen.