Wenn Eltern süchtig sind...
Ein Lebensalltag mit suchtbelasteten Eltern.
Mit Ursula Brunner, Patrizia Zürcher und Jasmin
In der Schweiz leben rund 100'000 Kinder, die aus suchtbelasteten Familien stammen. Sie leben immer noch mit den Eltern zusammen oder sind fremdplatziert. Ein Lebensalltag mit suchtbelasteten Eltern hat Folgen für die Kinder und Jugendlichen. Sie wachsen mit hohen Belastungen auf, die sie prägen und ihr Leben beeinflussen. An diesen zwei halben Tagen wollen wir uns mit genau dieser Thematik auseinandersetzen. Von einer betroffenen Fachperson werden wir hören, wie die Sucht der Eltern ihr Leben geprägt hat. Pflegekinder sind davon genauso betroffen wie Kinder, die bei ihren Eltern aufwachsen. Wir zeigen auf, was das für Kinder und Jugendliche bedeutet und was hilfreich für sie ist, damit sie mit der hohen Belastung ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Zielgruppe
Seminarleitung
Ursula Brunner
Sozialarbeiterin FH, Fachberaterin tipiti, ehemalige Pflegemutter
Patrizia Zürcher
Sozialpädagogin FH, Fachberaterin tipiti
Jasmin
Care Leaverin, Gründerin Verein Löwenzahnkinder
www.loewenzahnkinder.com
Kurstermine
Donnerstag, 3. April 2025
Donnerstag, 8. Mai 2025
jeweils 13:30 - 17:30 Uhr
Seminarort
tipiti Wil, Zürcherstrasse 1, 9500 Wil
Seminarkosten
CHF 250.00 pro Person
Anmeldung
Andrea Sempach
andrea.sempach@tipiti.ch
071 911 94 80
Anmeldefrist
Der Kursplatz wird nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt.