Jahresbericht 2016 mit Online Magazin

Jahresbericht 2016 zum Download (0.5 MB)
Das Online-Magazin
Hier finden Sie die Artikel in der vollen Länge:
Ein Jubiläum für die Zukunft

Tipiti übernahm zum 40-Jahr-Jubiläum die Betreuung junger unbegleiteter Flüchtlinge. Lesen Sie >>hier über dieses und andere Highlights aus dem Jubiläumsjahr.
Des Präsidenten erste Monate

Im Juni 2016 wurde Lukas Weibel Züst zum neuen Präsidenten des tipiti-Vorstands gewählt. Lesen Sie >>hier ein Interview mit ihm.
Wie wir Jugendliche begleiten

Kernkompetenzen für die Berufswelt

Lesen Sie >>hier das Interview mit Lukas Ammann, Primarlehrer, Berufswahlcoach und Theaterpädagoge an der tipiti Gesamtschule Trogen.
Der Berufseintritt, ein kritischer Lebensschritt

Die Nachbetreuung ist beliebt. Das Angebot der tipiti Oberstufenschule Wil begleitet Jugendliche weit über deren Schulzeit hinaus. >>Hier der Bericht von Damaris Diethelm-Leicht, Sozialpädagogin.
Farid und Johannes sind ein Tandem

Meistens haben jugendliche Flüchtlinge wie Farid (17) aus Afghanistan kaum Kontakt zur Bevölkerung. Das Programm «+ 1 am Tisch» führt sie mit Mentoren wie Johannes (71) aus Trogen zusammen. Lesen Sie >>hier.
Das erste Mal auf Skis und schon an der WM
Unsere jungen Flüchtlinge waren nach St.Moritz eingeladen. Sie berichten >>hier darüber.
Wissen vermitteln, Werte festigen

Unsere Weiterbildungen etablierten sich zu einem Ort der Vernetzung und der Konsolidierung der sozialpädagogischen Grundhaltung und des Wissens. Lesen Sie mehr >>hier.
Ein Familienplatz für Babys vor der Adoption

Seit Kurzem betreuen tipiti Übergangsfamilien ganz junge Babys in einer Phase, in der das Adoptionsverfahren unterwegs ist. Mehr dazu >>hier.