
Wohnen
Das begleitete Wohnen beinhaltet verschiedene Formen von Wohnplätzen für Jugendliche und junge Erwachsene. Nachdem wir abgeklärt haben, was ein junger Mensch für seine optimale Entwicklung benötigt, schaffen wir den für ihn passenden Lebensraum.
Ankunftsort / Aufnahmewohnung für MNA
Im Türmlihaus in Trogen befindet sich nicht nur die tipiti Gesamtschule, sondern auch eine Aufnahmewohnung für junge Geflüchtete (MNA). Sie ist der erste Wohnort für Jugendliche nach deren Zuweisung von den Empfangsstellen des Bundes in den Kanton AR.
Pflegeplatz
Die/der Jugendliche lebt in und mit einer von tipiti ausgewählten und fachlich begleiteten Familie, mit einem Paar oder einer erwachsenen Einzelperson. Die Familie sowie der / die Jugendliche werden von einer tipiti-Bezugsperson begleitet.
Gastplatz
Bei einer Familie, einem Paar oder einer erwachsenen Einzelperson wird ein Zimmer gemietet. Dort lebt der junge Mensch grösstenteils selbständig und ist schon in einer Schule oder Ausbildung eingebettet. Im Rahmen von regelmässigen Besuchen und Kontakten begleitet die tipiti-Bezugsperson den/die Jugendliche je nach Bedarf in der Freizeit- und Alltagsgestaltung und hilft bei Fragen rund um Schule, Ausbildung, Finanzen, etc.
Begleitete Wohngemeinschaften
Der junge Erwachsene wohnt gemeinsam mit anderen jungen Menschen zusammen in einer kleinen Wohnung und wird von seiner / ihrer tipiti-Bezugsperson gezielt unterstützt und individuell begleitet. Im Rahmen von regelmässigen Besuchen und Kontakten begleitet die tipiti-Bezugsperson den/die Jugendliche je nach Bedarf in der Freizeit- und Alltagsgestaltung und hilft bei Fragen rund um Schule, Ausbildung, Finanzen, etc.