1 Tages-Seminar für Fachpersonen der Sozialpädagogik und der Schule
Der Lösungsorientierte Ansatz
Beim Lösungsorientierten Ansatz (LOA) nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg hilft, das Interesse von dem, was wir nicht mögen zu verschieben auf das, was wir erreichen möchten. Im Einführungskurs lernen wir die lösungsorientierte Grundhaltung kennen. Wir sammeln bzw. erweitern unsere Erfahrungen mit den lösungsorientierten Werkzeugen, wie z. B. den Fragetechniken oder der Haltung des "Nichtwissens". Durch den konkreten Bezug zum persönlichen. Praxisfeld entdecken wir mögliche Schritte für die Umsetzung.
Seminarinhalte
• Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und dem lösungsorientierten Ansatz
• Training von lösungsorientierter Gesprächsführung
• viel Raum für persönliche und aktuelle Anliegen
Arbeit mit dem Lösungsorientierten Ansatz bedeutet immer vor allem Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung, den Überzeugungen und der Sprache.
Zielgruppe
Der Refresher wird angeboten für Besucher des Einführungsseminars "lösungsorientiertes Denken und Handeln" oder anderen Menschen mit Erfahrung in der lösungsorientierten Haltung.