Bildung fördern

Wir danken Ihnen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen!

Tipiti ist zwar zu 95 Prozent von der öffentlichen Hand finanziert, vorab über Leistungsverträge mit den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen für unsere Sonderschulen und die Begleiteten Pflegefamilien.

Ein nicht unbedeutender Teil unseres Engagements für Kinder/Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen ist jedoch nicht öffentlich finanziert.

Tipiti tut auch Dinge, ohne dass die öffentliche Hand bezahlt, wenn sie sein müssen. Natürlich sind wir froh, wenn wir auch solche Engagements aus anderen Quellen decken können – zum Beispiel über Spenden.

Ausbildungsfonds

Wir bauen zurzeit einen Ausbildungsfonds auf, um den Jugendlichen zu einer beruflichen Perspektive zu verhelfen. Mit Stipendien ermöglichen wir ihnen eine Berufserfahrung, ein Studium oder einen beruflichen Einstieg. Die Jugendlichen sollen Impulse erhalten, die Gesellschaft mit positiven Kräften aktiv mitzugestalten. Ziele wie Chancengleichheit, gegenseitiger Respekt und Verständigung werden angestrebt.

Nachbetreuungsfonds

Wir unterstützen junge Menschen darin, möglichst unabhängig von Sozialhilfe ihren weiteren Lebensweg zu beschreiten. Deshalb führen wir einen Nachbetreuungsfonds und finanzieren daraus zum Beispiel weiter führende Ausbildungen.

Unterstützung für besondere Anliegen

Wir unterstützen zum Beispiel Ferienaufenthalte für Schüler:innen oder Pflegekinder.