Wie wir Jugendliche begleiten wollen

Die uns anvertrauten Jugendlichen sind junge Menschen, die nicht mit ihren leiblichen Eltern aufwachsen können oder unbegleitete minderjährige Geflüchtete (so genannte MNA, mineur non accompagné). Sie können sich in Sicherheit entwickeln bei Bezugspersonen, die sie führen, ihnen zuhören, sie unterstützen und sich um sie sorgen.

Sie leben und lernen in einer ihnen angepassten Wohn- und Ausbildungssituation. Den Jugendlichen wird ermöglicht, ihre eigene Identität aufzubauen und einen Bezug zu schaffen in der neuen Umgebung.

Es gilt, Zukunftsperspektiven zu entwickeln für eine berufliche Integration in der Schweiz und beim einen oder bei der anderen für eine Rückkehr und Reintegration im Herkunftsland.

Um diesen jungen Menschen eine reelle Chance zu geben, eine Ausbildung zu absolvieren, die sie später zu eigenständigen und sozial verantwortlichen Menschen werden lässt, garantiert tipiti die Begleitung und Unterstützung über die Volljährigkeit hinaus bis und mit Abschluss der Erstausbildung.