Persönliches Wachstum als Schlüssel zum Erfolg

Von Lukas Weibel, Präsident

Persönliches Wachstum ist weit mehr als ein individuelles Anliegen – es ist ein entscheidender Faktor für Motivation, Zufriedenheit und den langfristigen Erfolg von Mitarbeitenden. In einem Umfeld wie bei tipiti, das auf flache Hierarchien und Eigenverantwortung setzt, entfalten Menschen ihr volles Potenzial. Wertschätzung und gezielte Entwicklungsangebote wie Weiterbildungen oder "Learning by Doing" tragen dazu bei, dass Mitarbeitende ihre Kompetenzen ausbauen und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Das steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Mitarbeiterbindung – ein entscheidender Vorteil in einer sich wandelnden Arbeitswelt.

Die Menschen bei tipiti: Wachstum durch Begegnung

Unsere Mitarbeitenden in den drei Bereichen «Lebensräume, Zentrale Dienste und Förderangebote» sind das Herzstück unseres Engagements. Sie stehen täglich in direktem Kontakt mit Kindern, Jugendlichen, ihren Bezugspersonen, Kolleginnen und Kollegen. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und persönlichem Engagement begleiten sie diese auf ihrem Weg und fördern deren Entwicklung. Gleichzeitig wachsen auch sie selbst und wir durch Herausforderungen und Begegnungen, welche der berufliche Alltag mit sich bringt.

Innovation und Kreativität durch kontinuierliches Lernen

Persönliches Wachstum ist nicht nur für das Individuum, sondern auch für unser gesamtes Unternehmen essenziell. Mitarbeitende, die sich stetig weiterentwickeln, bringen neue Ideen und Impulse in ihre Arbeit ein. Sie schaffen eine Unternehmenskultur, in der Kreativität, Zusammenarbeit und Teamgeist gefördert werden. Um diese Entwicklung zu unterstützen, braucht es auch Raum für Reflexion, Feedback und klare Zielsetzungen. Wir vom Vorstand mit der Geschäftsleitung setzen uns dafür ein, diese Möglichkeiten aktiv zu schaffen.

Wachstum als Investition in die Zukunft

In Zeiten des Wandels ist die Förderung junger Menschen und Mitarbeitender nicht nur ein Zeichen der Hoffnung, sondern eine strategische Investition. Gerade in unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger, mit Entschlossenheit und Engagement in Entwicklung zu investieren. Denn nur so gestalten wir gemeinsam eine Zukunft, in der Lernen und Weiterentwicklung selbstverständliche Werte sind.

Dank und Ausblick

Die Vision von tipiti bleibt lebendig: Zum Jahresbeginn 2025 übernahm eine dreiköpfige Geschäftsleitung die Verantwortung, während Rolf Widmer uns als «Senior» bis 2026 weiter begleiten wird. Sein unermüdliches Engagement, seine Werte und seine Weitsicht haben tipiti in den vergangenen 48 Jahren geprägt und zu dem gemacht, was es heute ist. Im Namen des Vorstandes spreche ich ihm in meiner Funktion als Präsident meinen tief empfundenen Dank aus. Lasst uns seine Vision gemeinsam weitertragen und eine Zukunft gestalten, in der persönliches Wachstum und Entwicklung im Mittelpunkt stehen!

zurück zur Übersicht